Mobei

Regionale Kompetenz, bodenständige Lösungen – Ihre PV-Experten vor Ort

Sparen Sie sofort Stromkosten mit Ihrer persönlichen Energiewende

Alles aus einer Hand – Beratung, Konzeptionierung, Installation, Inbetriebnahme
Über 200 erfolgreiche Projekte.
5/5

Höchste Kundenzufriedenheit
Durchschnittlich 4.83 | 397 Zufriedene Kunden

Zertifizierte Fachpartner
5/5

Höchste Kundenzufriedenheit
Durchschnittlich 4.83 | 397 Zufriedene Kunden

Zertifizierte Fachpartner
Worauf Sie bei der Entscheidung achten sollten

Typische Fallstricke und Herausforderungen bei der Auswahl des richtigen Anbieters für Photovoltaikanlagen

Der Markt ist vielfältig und unübersichtlich

Sie müssen sich durch eine Vielzahl von Anbietern, Produkten und Dienstleistungen navigieren, um die beste Lösung für ihre Bedürfnisse zu finden. Dann bleibt immer noch die Herausforderung die Angebote zu vergleichen.

Fehlende Transparenz bei den Kosten

Obwohl es Förderprogramme und Kredite gibt, ist es oft schwierig, die richtige Finanzierungslösung für Sie zu finden und zu verstehen, welche Förderungen und Steuervergünstigungen in Anspruch genommen werden können.

Fehlende Beratung von Experten

Es gibt oft eine unzureichende oder unklare Beratung seitens der Anbieter. Sie haben Schwierigkeiten, verlässliche und neutrale Informationen zu erhalten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

ENDLICH EINFACH STROM SPAREN

Unser Photovoltaik-Komplettangebot für Sie

Wir sind der richtige Anbieter für Ihre Photovoltaikanlage, weil wir höchsten Wert auf Qualität legen. Unsere Produkte stammen von renommierten Herstellern und garantieren Ihnen langjährige Zuverlässigkeit und Effizienz. Von der ersten Beratung über die Planung und Installation bis hin zur Wartung bieten wir Ihnen eine umfassende Abwicklung aus einer Hand. 

Dabei setzen wir bewusst auf Regionalität: Unser Aktionsradius von 50 km ermöglicht es uns, Ihnen schnellen und persönlichen Service zu bieten. So stellen wir sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Sie langfristig zufrieden sind.

Wir bieten Ihnen

In 4 einfachen Schritten zur neuen Solaranlage von MOBEI

1.

Vorab-Datenübermittlung

Füllen Sie unkompliziert das Formular mit Ihren Daten aus und senden Sie es uns zu.

2.

Individuelle Beratung

Unsere Experten beraten Sie telefonisch oder bei Ihnen vor Ort zu Ihren Bedürfnissen. Im Anschluss können Sie das ideale Solarpaket auswählen.

3.

Montage-Termin abstimmen

Wenn Sie sich entschieden haben, finden zeitnah einen geeigneten Termin zur Installation.

4.

Installation direkt von uns

Zum vereinbarten Zeitpunkt montieren wir Ihre Solaranlage professionell und zuverlässig.

In 3 Minuten zum kostenlosen Angebot
Worauf soll die Photovoltaik-Anlage installiert werden?
Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte
Reihenhaus
In 3 Minuten zum kostenlosen Angebot
Kennen Sie Ihren Stromverbrauch?
< 2.500 kWh
(2 Personen Haushalt)
3.500 kWh
(3 Personen Haushalt)
> 4.250 kWh
(4 Personen Haushalt)
Nicht sicher
In 3 Minuten zum kostenlosen Angebot und Beratergespräch
3. Was ist Ihnen besonders wichtig
Preis-Leistung
Europäischer Hersteller
Design
In 3 Minuten zum kostenlosen Angebot
Sind Sie an einem Stromspeicher interessiert?
Ja!
Nein, Danke
Ich bin noch unschlüssig
Fast geschafft!
Wer soll das Angebot erhalten?

Wir finden die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Dieser Service ist kostenlos & unverbindlich. Es besteht keine Auftragspflicht

Geschafft!

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MOBEI-Team

Datenschutz
Ihre Daten sind bei uns sicher!

Nächster Schritt

Unser sorglos-Paket für Ihre Energiewende

Während des kompletten Prozesses bleiben wir als kompetenter Partner an Ihrer Seite.

Beratung vor Ort

Die Beratung für eine PV-Anlage beim Kunden beginnt mit einer ersten Analyse des Energiebedarfs und der örtlichen Gegebenheiten, wie Dachneigung und Sonneneinstrahlung. Daraufhin werden mögliche PV-Systeme vorgestellt und die Vor- und Nachteile erläutert. Der Kunde erhält eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten und Einspeisevergütungen. Abschließend wird ein maßgeschneidertes Angebot erstellt, das die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Kunden berücksichtigt.

Planung auf Augenhöhe

In der Planungsphase für PV-Anlagen wird zunächst eine detaillierte Standortanalyse durchgeführt, um die optimale Ausrichtung und Dimensionierung der Solarmodule zu bestimmen. Anschließend wird ein technisches Konzept erstellt, das die Auswahl der Komponenten, wie Wechselrichter und Montagesysteme, sowie die elektrische Verschaltung umfasst. Es folgt die Erstellung eines Zeitplans, der alle Aspekte des Projekts berücksichtigt. Abschließend werden alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt und die Finanzierungsmöglichkeiten geprüft, um einen reibungslosen Ablauf des Projekts zu gewährleisten.

Montage am Wunschtermin

Die Elektromontage beim Kunden umfasst die Installation und Verkabelung von elektrischen Systemen gemäß den spezifischen Anforderungen des Projekts. Dabei werden alle Komponenten, wie Wechselrichter, Schaltschränke, Kabel und Batteriespeicher, fachgerecht montiert und verbunden. Zudem werden Sicherheitsprüfungen durchgeführt, um die Einhaltung der geltenden Normen und Vorschriften zu gewährleisten. Abschließend erfolgt eine Funktionsprüfung, um sicherzustellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß arbeiten.

Jederzeit Service & Wartung

Die Services bei PV-Anlagen umfassen Bedarfsgerechte Wartungen und Inspektionen, um die Effizienz und Langlebigkeit der Anlage sicherzustellen. Dazu gehört die Überprüfung der elektrischen Komponenten und Software-Updates. Bei auftretenden Problemen wird ein schneller Reparaturservice angeboten, um Ausfallzeiten zu minimieren. Zusätzlich erhalten Kunden Unterstützung bei der Überwachung ihrer Anlage durch spezielle Monitoring-Tools und Beratungen zur Optimierung der Energieerträge.

Lassen Sie sich jetzt von
unserem PV-Expertenteam beraten.

Kundenstimmen

Kundenprojekte von Stromversorgung für Caravan- und Nutzfahrzeuge sowie Energie-Speicher-Systeme für Eigenheime
5/5

"Von der Beratung bis zur Installation eine super menschliche und tolle Beratung"

Tobias
5/5

"Das Angebot von MOBEI war beim Preisleistungsverhältnis am besten!"

Thomas
5/5

Schnell und kompetent! Mein Ansprechpartner war jederzeit erreichbar.

Maik

Unser Team

Die MOBEI GmbH Energietechnik mit 20 Mitarbeiter/innen installiert in Hessisch Lichtenau bei Kassel, Stromversorgung für Wohnhäuser, Caravan- und Nutzfahrzeuge.
Johannes Ludwig
Technische Beratung und Anlagenauslegung
Kai Obst
Planung und Elektroinstallation
Marko Gunkel
Elektroinstallation

FAQ - Häufig gestellte Fragen:

So unterstützen wir Sie – sofort und in Zukunft!

 
Diese Frage kann man nur bei Ihnen vor Ort klären, da es ganz individuell ist.
Förderungen sind abhängig von Ihrem Bundesland. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, dass wir das für Sie prüfen können.
Ihre Anlage muss angemeldet werden, allerdings übernehmen wir alle Vorgänge für Sie, da Sie ein Rundum-Sorglos Paket bei uns erwerben.
Diese Frage kann nur bei einer Bedarfsermittlung geklärt werden. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf für eine individuelle und kostenlose Beratung.
Die Abkürzung kWp steht für "Kilowatt Peak" und bezeichnet die Nennleistung einer Photovoltaikanlage unter Standard-Testbedingungen.
Die Abkürzung kWh steht für "Kilowattstunde" und ist eine Maßeinheit für die Menge an Energie, die ein Gerät mit einer Leistung von einem Kilowatt in einer Stunde verbraucht oder erzeugt.
Grundlegend gibt es keine Verschleißteile, welche regelmäßig gewartet werden müssen. Dennoch ist es sinnvoll, die Anlage in festen Intervallen mit einem unserer Servicetechniker zu kontrollieren, um Vertragsverluste zu vermeiden.
Glas-Folie-Module bestehen aus einer Glasabdeckung auf der Vorderseite und einer Kunststofffolie auf der Rückseite, was sie leichter und kostengünstiger macht. Glas-Glas-Module hingegen haben eine Glasabdeckung auf beiden Seiten, was ihre Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit erhöht, aber auch ihr Gewicht und die Kosten steigert.
Eine PV-Anlage lohnt sich wirtschaftlich aufgrund der langfristigen Einsparungen bei den Stromkosten und der Möglichkeit, überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen und dafür Vergütungen zu erhalten. Zudem können staatliche Förderungen und sinkende Anschaffungskosten die Wirtschaftlichkeit weiter verbessern. Außerdem steigt der Stromverbrauch pro Haushalt perspektivisch, daher sind Sie mit einer PV-Anlage zukunftssicher aufgestellt.

Fragen Sie jetzt Ihr kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an:

Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.

    Ihr Anliegen